|
STANDORT : Diskurs Suchen |
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Andrea D. Bührmann, Rainer Diaz-Bone, u.a.: "Von Michel Foucaults Diskurstheorie zur empirischen Diskursforschung" (FQS Volume 8, No. 2, Mai 2007) |
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-07/07-2-E1-d.htm (Hits: 1136 Besuche: 16 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-01-2008) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Diskursanalyse / Medientheorie |
![]() ![]() |
Georg Glasze: "Vorschläge zur Operationalisierung der Diskurstheorie von Laclau und Mouffe in einer Triangulation von lexikometrischen und interpretativen Methoden" (FQS Volume 8, No. 2, Mai 2007) |
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-07/07-2-14-d.htm (Hits: 660 Besuche: 7 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-01-2008) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Diskursanalyse / Medientheorie |
![]() ![]() |
Hannelore Bublitz: "Wahr-Zeichen des Geschlechts. Das Geschlecht als Ort Diskursiver Technologien" (PDF) |
http://www-fakkw.uni-paderborn.de/institute/Soziologie/Personal/Bublitz/WahrZeichen.pdf (Hits: 606 Besuche: 50 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-22-2006) |
HOME|Foucault und andere Personen|Judith Butler |
![]() ![]() |
Hannelore Bublitz: "Wahr-Zeichen des Geschlechts. Das Geschlecht als Ort Diskursiver Technologien" (PDF) |
http://www-fakkw.uni-paderborn.de/institute/Soziologie/Personal/Bublitz/WahrZeichen.pdf (Hits: 617 Besuche: 31 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-22-2006) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Gender Studies |
![]() ![]() ![]() |
Dominik Schrage: "Was ist ein Diskurs? Zu Michel Foucaults Versprechen, ´mehr´ ans Licht zu bringen" (PDF) |
http://www.dominikschrage.de/DSDisk.pdf (Hits: 864 Besuche: 89 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-22-2006) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Diskursanalyse / Medientheorie |
![]() ![]() |
Gerald Raunig: "Was ist Kritik? Aussetzung und Neuzusammensetzung in textuellen und sozialen Maschinen" (Transversal, The Art of Critique, 08/2008) |
http://eipcp.net/transversal/0808/raunig/de (Hits: 368 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 04-27-2013) |
HOME|Foucault und andere Personen|Immanuel Kant |
![]() ![]() |
Rezension zu Michel Foucault: "Was ist Kritik?" (1992) von Susanne Braun (textblueten.com, 07.07.2011) |
http://textblueten.com/2011/07/07/was-ist-kritik-von-michel-foucault/ (Hits: 332 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 04-27-2013) |
HOME|Rezensionen|Primärliteratur |
![]() ![]() |
Jürgen Spitzmüller: "Wege zum Diskurs. Methodische und methodologische Überlegungen zur Diskurslinguistik" (Vortrag, 17.9.2009) |
http://www.spitzmueller.org/docs/praes-Pobierowo-2009-09-17.pdf (Hits: 331 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 04-26-2013) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Diskursanalyse / Medientheorie |
![]() ![]() |
Oliver Jungen: "Wer im Glashaus einsitzt". Über den Roman "Heimlich, heimlich mich vergiss" von Angelika Meier (FAZ, 15.06.2012) |
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/angelika-meier-heimlich-heimlich-mich-vergiss-wer-im-glashaus-einsitzt-11786860 (Hits: 407 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 04-29-2013) |
HOME|Themen|Literatur / Kunst / Film |
![]() ![]() |
Thomas L. Dumm: "What Does It Matter Who Is Speaking? Census, Censor, Address" (Vortrag, Bard College, 2000, engl., PDF) |
http://www.bard.edu/hrp/resource_pdfs/dumm.whoisspeaking.pdf (Hits: 562 Besuche: 12 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 01-12-2007) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Diskursanalyse / Medientheorie |
![]() ![]() |
Ruth Wodak u. Gavin Kendall: "What Is Critical Discourse Analysis?" [Interview] (FQS Vol. 8, No. 2, Mai 2008, engl.) |
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-07/07-2-29-e.htm (Hits: 551 Besuche: 7 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-03-2008) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Diskursanalyse / Medientheorie |
![]() ![]() ![]() |
Gerhard Plumpe u. Clemens Kammler: "Wissen ist Macht. Über die theoretische Arbeit Michel Foucaults" (Philosophische Rundschau 3-4/1980) |
http://www.ruhr-uni-bochum.de/Diskurstheorie/Bibliographie___Texte/plumpe-wissenistmacht.pdf (Hits: 1244 Besuche: 95 Stimmen: 10 Kommentar: 0 Bewertung: 5.50 Datum: 03-15-2006) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung |
![]() ![]() |
Rezension zu Reiner Keller: "Wissenssoziologische Diskursanalyse. Grundlegung eines Forschungsprogramms" (2005) von Claus Altmayer und Jan Paul Pietzuch (ZIF 11:3, 2006) |
http://zif.spz.tu-darmstadt.de/jg-11-3/beitrag/Keller1.htm (Hits: 442 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 07-25-2013) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Diskursanalyse / Medientheorie |
![]() ![]() |
Rainer Diaz-Bone: "Zur Methodologisierung der Foucaultschen Diskursanalyse" (Forum Qualitative Sozialforschung) |
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/1-06/06-1-6-d.htm (Hits: 605 Besuche: 64 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-29-2006) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Diskursanalyse / Medientheorie |
![]() ![]() |
Christoph Hubig: "´Dispositiv´ als Kategorie" (sammelpunkt.philo.at, 2000, PDF) |
http://sammelpunkt.philo.at:8080/561/1/Dispositiv.pdf (Hits: 522 Besuche: 15 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 12-26-2007) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Diskursanalyse / Medientheorie |
![]() ![]() ![]() |
Stefan Elit: "´Ich´ war einmal. Literaturwissenschaftliche Problemhorizonte bei Subjektivität in Texten" |
http://www.zeitenblicke.de/2002/02/elit/ (Hits: 897 Besuche: 66 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-13-2007) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Literaturtheorie |
![]() ![]() |
Alexandra Manske: "´Neoliberaler Klassenkampf´. Eine Kultur der Handlungsmacht." [Vortragsmanuskript] (FSU Jena, 3./4. Mai 2007, PDF) |
http://www.uni-jena.de/data/unijena_/faculties/fsv/institut_soz/2ManskeAlexandraa.pdf_2 (Hits: 529 Besuche: 19 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 06-27-2007) |
HOME|Themen|Weitere Themen|Postmodernes Subjekt / Subjektivierung / Mensch |
![]() ![]() |
Rezension zu Jürgen Link/Hartmut Neuendorff (Hg.): "´Normalität´ im Diskursnetz soziologischer Begriffe" von Patrick Eser (Literaturkritik.de 11/2006) |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=10060&ausgabe=200611 (Hits: 647 Besuche: 26 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 11-13-2006) |
HOME|Rezensionen|Sekundärliteratur |
![]() ![]() ![]() |
Rezension zu Jürgen Link/Hartmut Neuendorff (Hg.): "´Normalität´ im Diskursnetz soziologischer Begriffe" von Heribert Tommek (IASL Online 7/2003) |
http://iasl.uni-muenchen.de/rezensio/liste/tommek1.html (Hits: 721 Besuche: 21 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 11-13-2006) |
HOME|Rezensionen|Sekundärliteratur |
![]() ![]() |
Augsburger Arbeitskreis ´Sozialwissenschaftliche Diskursforschung´ (Homepage Universität Augsburg) |
http://www.philso.uni-augsburg.de/soziologie/sozkunde/Diskurs/ (Hits: 579 Besuche: 20 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 12-23-2006) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Diskursanalyse / Medientheorie |
Dieses Linkverzeichnis ist Teil des Projekts www.die-grenze.com von Marc-Christian Jäger ![]() Impressum | Bitte beachten |