Links: Die Grenze
Homepage
Michel Foucault Übersetzung
(www.marcjaeger.net)
Judith
Butler
Poststruk-
turalismus
Weblog Gästebuch Sitemap
(Die Grenze)
Das Projekt
(nur Impressum)

HOME Link hinzufügen Neue Links Beliebte Links Empfehlungen Suchbegriffe TOP 10 Verzeichnisbaum
 STANDORT : Diskurs Suchen

 Suchresultat: 210  

  Suchoptionen 


"Das Subjekt bei Foucault" [Info][Bewertung]  
Bernd Lein: "Das Subjekt bei Foucault" (Auszug aus der Diplomarbeit von 1998)
http://www.copyriot.com/1000_words_pm/412.htm 
(Hits: 894 Besuche: 172 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 06-27-2006)
HOME|Themen|Weitere Themen|Postmodernes Subjekt / Subjektivierung / Mensch

"Das Subjekt ist ein Diskurseffekt ..." [Info][Bewertung]  
Bersarin: "Das Subjekt ist ein Diskurseffekt und im Sand ein Gesicht – Michel Foucault zum 30. Todestag" (Aisthesis, 25.06.2014)
http://bersarin.wordpress.com/2014/06/25/das-subjekt-ist-ein-Diskurseffekt-und-im-sand-ein-gesicht-michel-foucault-zum-30-todestag/ 
(Hits: 450 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 08-08-2014)
HOME|Biografien / Gedenken|30. Todestag (2014)|

"Das Verhältnis v. Marx... Foucault..." [Info][Bewertung]  
Annette Schlemm: "Das Verhältnis von Marxscher Theorie und Foucaultscher Diskursanalyse" (Philosophiestübchen, 2007)
http://www.thur.de/philo/notizen/Diskurs.htm 
(Hits: 991 Besuche: 81 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 10-23-2007)
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Marxismus / Kritische Theorie

"Das Wahr-Sagen des Marxismus..." (PDF) [Info][Bewertung]  
Alex Demirovic: "Das Wahr-Sagen des Marxismus: Foucault und Marx" (Prokla, 151, Juni 2008, PDF)
http://www.prokla.de/Volltexte/151demirovic.pdf 
(Hits: 1006 Besuche: 50 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 07-19-2008)
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Marxismus / Kritische Theorie

"Das Zeitalter der Entzweiung" (PDF) [Info][Bewertung]  
Klaus Lichtblau: "Das Zeitalter der Entzweiung: Studien zur politischen Ideengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts" (Volltext, 1999, PDF)
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2007/3882/ 
(Hits: 1204 Besuche: 56 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 07-05-2007)
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung

"Das ´Internet´ als Effekt..." (PDF) [Info][Bewertung]  
Tanja Carstensen: "Das ´Internet´ als Effekt Diskursiver Bedeutungskämpfe" (kommunikation (at) gesellschaft 2006, PDF)
http://www.soz.uni-frankfurt.de/K.G/B5_2006_Carstensen.pdf 
(Hits: 1097 Besuche: 101 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 12-25-2006)
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Diskursanalyse / Medientheorie

"Das ´Tier´-Konstrukt..." (PDF) [Info][Bewertung]  
Jobst Paul: "Das ´Tier´-Konstrukt als Grundprinzip in AusgrenzungsDiskursen. Eine Diskursanalytische Studie" (Dissertation Uni Duisburg 2003, PDF)
http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=969835531&dok_var=d1&dok_ext=pdf&filename=969835531.pdf 
(Hits: 1026 Besuche: 101 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 12-26-2006)
HOME|Dissertationen und Habilitationen

"Der biopolitische Diskurs in..." [Info][Bewertung]  
Siegfried Jäger / Margret Jäger: "Der biopolitische Diskurs in deutschen Printmedien. Ergebnisse einer Diskursanalytischen Untersuchung"
http://www.diss-duisburg.de/Internetbibliothek/Artikel/Biopolitischer_Diskurs.htm 
(Hits: 675 Besuche: 68 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-29-2006)
HOME|Themen|Biopolitik / Biomacht

"Der gewollte Feind" [Info][Bewertung]  
Michael Wolf: "Der gewollte Feind. Die Geburt des ´Sozialschmarotzers´ aus dem Geiste des Staatsrassismus" (NRhZ-Online, Neue Rheinische Zeitung, 18.03.2009)
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=13570 
(Hits: 513 Besuche: 1 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 08-05-2009)
HOME|Themen|Biopolitik / Biomacht

"Der Mensch ist eine Erfindung" [Info][Bewertung]  
Karoline Tschuggnall: "´Der Mensch ist eine Erfindung´. Von Michel Foucaults Kritik der Psychologie zur ´Diskurspsychologie´" (Psychologie und Geschichte, Jg. 7, Nr. 3, 05/2006, PDF)
http://journals.zpid.de/index.php/PuG/article/view/226 
(Hits: 827 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 07-27-2013)
HOME|Themen|Psychologie / Medizin / Wahnsinn

"Der Mensch verschwindet" [Info][Bewertung]  
"Der Mensch verschwindet" (ohne Autor) (Spiegel 14/1993, 05.04.1993)
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13679796.html 
(Hits: 474 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 02-14-2014)
HOME|Biografien / Gedenken

"Diagnosing ´Disorderly´ Children" [Info][Bewertung]  
Rezension zu Valerie Harwood: "Diagnosing ´Disorderly´ Children: A Critique of Behaviour Disorders Discourses" (2006) von Paul Marcus (Foucault Studies Nr. 5, Jan. 2008, engl., PDF)
http://rauli.cbs.dk/index.php/foucault-studies/article/viewFile/1418/1529 
(Hits: 594 Besuche: 23 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-09-2008)
HOME|Rezensionen|Sekundärliteratur

"Die Diskursanalyse Michel Foucaults..." [Info][Bewertung]  
"Die Diskursanalyse Michel Foucaults und ihre Anwendung in den Kulturwissenschaften" (o.A., o.J., sagacity-zine)
http://www.sagacity-zine.info/foucault.html 
(Hits: 950 Besuche: 342 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 12-11-2006)
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Diskursanalyse / Medientheorie

"Die doppelte Kritik der parrhesia" [Info][Bewertung]  
Gerald Raunig: "Die doppelte Kritik der parrhesia. Beantwortung der Frage ´Was ist eine progressive (Kunst-) Institution´" (republicart 04/2004)
http://www.republicart.net/disc/institution/raunig04_de.htm 
(Hits: 961 Besuche: 89 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 09-18-2006)
HOME|Themen|Lebenskunst / Ästhetik / Ethik

"Die Epoche der Intellektuellen 1898–2001" [Info][Bewertung]  
Rezension zu Dietz Bering: "Die Epoche der Intellektuellen 1898–2001. Geburt – Begriff – Grabmal" (2010) von Daniel Jütte (NZZ, 26.12.2010)
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur/brillentraeger_und_andere_kopffuessler_1.8814876.html 
(Hits: 369 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 02-09-2011)
HOME|Rezensionen|Sekundärliteratur

"Die Epoche der Intellektuellen 1898–2001" [Info][Bewertung]  
Rezension zu Dietz Bering: "Die Epoche der Intellektuellen 1898–2001. Geburt – Begriff – Grabmal" von Markus Schwering (Kölner Stadtanzeiger, 19.10.2010)
http://www.ksta.de/html/artikel/1285337982096.shtml 
(Hits: 397 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 02-09-2011)
HOME|Rezensionen|Sekundärliteratur

"Die erloschene Stimme" [Info][Bewertung]  
Marcus Döbert: "Die erloschene Stimme. Biblische Hermeneutik und postmoderner WissensDiskurs" (Dissertation Universität Erlangen-Nürnberg 2005, PDF)
http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=975317326&dok_var=d1&dok_ext=pdf&filename=975317326.pdf 
(Hits: 912 Besuche: 66 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 06-25-2007)
HOME|Dissertationen und Habilitationen

"Die französische Epistemologie..." [Info][Bewertung]  
Rainer Diaz-Bone: "Die französische Epistemologie und ihre Revisionen. Zur Rekonstruktion des methodologischen Standortes der Foucaultschen Diskursanalyse" (FQS Volume 8, No. 2, Mai 2007)
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-07/07-2-24-d.htm 
(Hits: 1104 Besuche: 55 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-01-2008)
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Diskursanalyse / Medientheorie

"Die Geburt der Klinik", S. 1-17 [Info][Bewertung]  
Vorrede zu "Die Geburt der Klinik" (PDF)
http://www.ruhr-uni-bochum.de/Diskurstheorie/Bibliographie___Texte/michelfoucault-klinikvorrede.pdf 
(Hits: 648 Besuche: 41 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-15-2006)
HOME|Primärtexte von Michel Foucault|PDFs

"Die Geburt des Körpers" [Info][Bewertung]  
Christoph Weihe: "Die Geburt des Körpers" (Vortrag ,1998)
http://www.form-homoeopathie.de/inform/homoeopathie_informalia_2000_cw.htm 
(Hits: 934 Besuche: 94 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 07-18-2006)
HOME|Themen|Körper / Körpertechnologien

  [1][2][3][4][5][6][7][8][9][10][11]  
Dieses Linkverzeichnis ist Teil des Projekts
www.die-grenze.com von Marc-Christian Jäger


Impressum | Bitte beachten