|
STANDORT : literaturkritik Suchen |
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Volker Zastrow: "Politische Geschlechtsumwandlung" (FAZ, 20.06.2006) |
http://www.faz.net/aktuell/politik/gender-mainstreaming-politische-geschlechtsumwandlung-1327841.html (Hits: 1008 Besuche: 140 Stimmen: 1 Kommentar: 0 Bewertung: 1.00 Datum: 06-23-2006) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Gender Studies |
![]() ![]() ![]() |
Michel Foucault: "Geschichte der Gouvernementalität I & II." Rezension von Thilo Rissing (literaturkritik.de 03/2006) |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=9090&ausgabe=200603 (Hits: 1097 Besuche: 80 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-16-2006) |
HOME|Rezensionen|Primärliteratur |
![]() ![]() |
Rolf Löchel: "Geschlechtlichkeit als Subjektivierungsweise", Rezension zu Andrea Bührmann: "Der Kampf um ´weibliche Individualität´" (literaturkritik.de, Nr. 1, 2005) |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=7756&ausgabe=200501 (Hits: 597 Besuche: 30 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 08-22-2007) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Gender Studies |
![]() ![]() ![]() |
Thilo Rissing: "Das Wahrsprechen des Subjekts. Michel Foucaults Vorlesung am Collège de France über die ´´Hermeneutik des Subjekts``" (literaturkritik.de 08/2004) |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=7323&ausgabe=200408 (Hits: 784 Besuche: 64 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-16-2006) |
HOME|Rezensionen|Primärliteratur |
![]() ![]() |
Rolf Löchel: "Von Königsberg über Paris nach Berkeley. Judith Butler streitet..." (literaturkritik.de, Nr. 8, August 2011) |
http://www.die-grenze.com/foucault_webkatalog/index.php?page=1&cat=12&u_sort=title&u_order=asc (Hits: 642 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 08-31-2011) |
HOME|Foucault und andere Personen|Judith Butler |
![]() ![]() ![]() |
Rezension zu Axel Honneth / Martin Saar (Hg.): "Michel Foucault - Zwischenbilanz einer Rezeption. Frankfurter Foucault-Konferenz 2001" von Rolf Löchel (literaturkrik.de, Nr. 2, Feb. 2004) |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=6791&ausgabe=200402 (Hits: 714 Besuche: 58 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-16-2006) |
HOME|Rezensionen|Sekundärliteratur |
![]() ![]() |
Rezension zu Ansgar Lorenz / Reiner Ruffing: "Michel Foucault. Philosophie für Einsteiger" (2012) von Jasmin Marjam Rezai Dubiel (literaturkritik.de, Nr. 9, September 2012) |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=16984&ausgabe=201209 (Hits: 332 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 04-26-2013) |
HOME|Rezensionen|Sekundärliteratur |
![]() ![]() |
Rezension zu Marcus S. Kleiner: "Das Verschwinden der Wahrheit. Michel Foucault. Eine Einführung in sein Denken" von Daniel Beskos (literaturkritik.de 02/2004) |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=6792&ausgabe=200402#biblio (Hits: 677 Besuche: 66 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-16-2006) |
HOME|Rezensionen|Sekundärliteratur |
![]() ![]() ![]() |
Rezension zu Reiner Keller: "Michel Foucault" (2008) von Fehmi Akalin (literaturkritik.de 11/2008) |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=12455 (Hits: 823 Besuche: 25 Stimmen: 1 Kommentar: 0 Bewertung: 9.00 Datum: 11-23-2008) |
HOME|Rezensionen|Sekundärliteratur |
![]() ![]() ![]() |
Axel Schmitt: "La transgression à l´infini. Der erste Band von Michel Foucaults ´Dits et Ecrits´ in deutscher Übersetzung" (literaturkritik.de, 08/2002) |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=5192&ausgabe=200208 (Hits: 704 Besuche: 56 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 04-22-2006) |
HOME|Rezensionen|Primärliteratur |
![]() ![]() ![]() |
Axel Schmitt: "La pensée sans aveu. Michel Foucaults ´Dits et Ècrits II´ und seine Vorlesungen am Collége de France" (literaturkritik.de, 07/2003) |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=6204&ausgabe=200307 (Hits: 788 Besuche: 41 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 12-12-2006) |
HOME|Rezensionen|Primärliteratur |
![]() ![]() ![]() |
Johannes Angermüller: "´Qu´est-ce que la poststructuralisme français?´ A propos de la réception des tendances françaises de l´analyse du discours en Allemagne" (04.09.2006, franz., PDF) |
http://www.johannes-angermueller.de/pub/AngermuellerPoststruenAll040906.pdf (Hits: 828 Besuche: 52 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 02-24-2007) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Poststrukturalismus |
![]() ![]() |
Lars Koch: "Re-Figurationen der Angst. Typologien des terroristischen Monsters im Gegenwartskino" (literaturkritik.de, Nr. 2, Februar 2012) |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=16349 (Hits: 350 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 02-19-2014) |
HOME|Themen|Literatur / Kunst / Film |
![]() ![]() ![]() |
Rezension zu Michel Foucault: "Schriften zur Medientheorie" (2012) von Reiner Niehoff (literaturkritik.de, Nr. 9, September 2013) |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=18250 (Hits: 2931 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 02-15-2014) |
HOME|Rezensionen|Primärliteratur |
![]() ![]() |
Rezension zu Axel Fliethmann: "Stellenlektüre Stifter/Foucault" von Franz Adam (literaturkritik.de, Nr. 6, Juni 2002) |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=5012&ausgabe=200206 (Hits: 666 Besuche: 24 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 07-20-2006) |
HOME|Rezensionen|Sekundärliteratur |
![]() ![]() |
Andrea Geier: "Stellt ihn vom Platz! Eine rote Karte für Volker Zastrows geschlechterpolitische Rhetorik der Diffamierung" (literaturkritik.de 07/2006) |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=9641 (Hits: 677 Besuche: 67 Stimmen: 1 Kommentar: 0 Bewertung: 1.00 Datum: 06-23-2006) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Gender Studies |
![]() ![]() |
Michel Foucault: "Ästhetik der Existenz. Schriften zur Lebenskunst". Rezension von Waldemar Kesler (literaturkritik.de, Nr. 6, 2007) |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=10784&ausgabe=200706 (Hits: 488 Besuche: 18 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 06-15-2007) |
HOME|Rezensionen|Primärliteratur |
![]() ![]() |
Rezension zu Jürgen Link/Hartmut Neuendorff (Hg.): "´Normalität´ im Diskursnetz soziologischer Begriffe" von Patrick Eser (literaturkritik.de 11/2006) |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=10060&ausgabe=200611 (Hits: 632 Besuche: 26 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 11-13-2006) |
HOME|Rezensionen|Sekundärliteratur |
![]() ![]() |
Sabine Kyora: "Uni-Sex. Gender Studies auf dem Campus und in der Literatur" (literaturkritik.de, Nr. 6. Juni 2009) |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=13159 (Hits: 437 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 08-05-2009) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Gender Studies |
![]() |
Dieses Linkverzeichnis ist Teil des Projekts www.die-grenze.com von Marc-Christian Jäger ![]() Impressum | Bitte beachten |