|
STANDORT : 1 Suchen |
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Rete campana per i diritti globali (Netzwerk Kampaniens für die globalen Rechte): "E-Government. Risiken und Nebenwirkungen elektronischer Demokratie"(SoZ - Sozialistische Zeitung, 05/2001) |
http://www.vsp-vernetzt.de/soz/010516.htm (Hits: 786 Besuche: 56 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 08-06-2007) |
HOME|Themen|Panoptismus / Überwachung |
![]() ![]() ![]() |
Juan Martín Prada: "Economies of Affectivity" (Autonomedia 09/2006, engl.) |
http://info.interactivist.net/print.pl?sid=06/09/27/1545248 (Hits: 693 Besuche: 38 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 12-01-2006) |
HOME|Themen|Biopolitik / Biomacht |
![]() ![]() ![]() |
2 Tondokumente Michel Foucaults (franz.) |
http://www.liberation.fr/page.php?Article=218648&Template=GALERIE&Objet=13606 (Hits: 945 Besuche: 186 Stimmen: 10 Kommentar: 0 Bewertung: 5.50 Datum: 05-09-2006) |
HOME|Foucault Medien (Audio / Video usw.)|Foucault Audio |
![]() ![]() ![]() |
David Wood: "Editorial. Foucault and Panopticism Revisited" (Surveillance & Society 1(3), 2003, engl., PDF) |
http://www.surveillance-and-society.org/articles1(3)/editorial.pdf (Hits: 865 Besuche: 44 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 07-20-2008) |
HOME|Themen|Panoptismus / Überwachung |
![]() ![]() |
Editorial zur Ausgabe "Gouvernementalität" der Zeitschrift Peripherie (92/2003) |
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/zeitschriften/ausgabe=1287 (Hits: 646 Besuche: 84 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 04-05-2006) |
HOME|Themen|Gouvernementalität |
![]() ![]() ![]() |
Ulfried Geuter: "Egos mit Rendite" [Rezension zu Ulrich Bröckling: Das unternehmerische Selbst. Soziologie einer Subjektivierungsform] (Deutschlandradio Kultur, 17.07.2007) |
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kritik/646971/ (Hits: 793 Besuche: 54 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 08-06-2007) |
HOME|Themen|Weitere Themen|Postmodernes Subjekt / Subjektivierung / Mensch |
![]() ![]() |
Heiner Keupp: "Eigensinn und Selbstsorge: Subjektsein in der Zivilgesellschaft" (Vortrag anlässlich der Verleihung des DGVT-Preises, Berlin, 2000) |
http://www.dgvt.de/Vortrag_des_Preistraegers_1999.157.0.html (Hits: 565 Besuche: 52 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 12-11-2006) |
HOME|Themen|Lebenskunst / Ästhetik / Ethik |
![]() ![]() |
Simon Ganahl: "Ein echter Bauer – als echter Dichter? Versuch über einen Helden der Aufklärung" (Foucault-Blog, 29.04.2014) |
http://www.fsw.uzh.ch/foucaultblog/featured/38/ein-echter-bauer-als-echter-dichter (Hits: 322 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 08-09-2014) |
HOME|Themen|Literatur / Kunst / Film |
![]() ![]() ![]() |
Mark Terkessidis: "Ein Höchstmaß an Souvernität. Das Recht auf Intervention. Was verbindet Giorgio Agamben und Robert Steinhäuser?" (Freitag 20/2002) |
http://www.freitag.de/2002/20/02201101.php (Hits: 1036 Besuche: 120 Stimmen: 10 Kommentar: 0 Bewertung: 5.50 Datum: 04-06-2006) |
HOME|Foucault und andere Personen|Giorgio Agamben |
![]() ![]() |
Michael Ranze: "Ein Kriminalfall und seine langwierigen Folgen. Erinnerung an Dreharbeiten: ´Rückkehr in die Normandie´" - Artikel über den Pierre Rivère-Film (Hamburger Abendblatt, 25.09.2008) |
http://www.abendblatt.de/kultur-live/kino/article941014/Ein-Kriminalfall-und-seine-langwierigen-Folgen.html (Hits: 401 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 08-08-2009) |
HOME|Themen|Literatur / Kunst / Film |
![]() ![]() ![]() |
Wilhelm Trapp: "Ein Kuss ist nicht immer ein Kuss. ´Gleich und anders´ – die seriöse und vielseitige..." Rezension zu: Robert Aldrich: "Gleich und anders" (Die Zeit, Nr. 3, 2007) |
http://www.zeit.de/2007/38/SM-Homosexualit-t (Hits: 941 Besuche: 26 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 09-22-2007) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Gender Studies|Queer Studies |
![]() ![]() ![]() |
Michel Foucault: "Ein nicht hinnehmbarer Tod" (Originaltitel: "Une mort inacceptable", deut.) |
http://www.lichtensteiger.de/foucault.html (Hits: 1307 Besuche: 216 Stimmen: 2 Kommentar: 0 Bewertung: 5.50 Datum: 03-09-2006) |
HOME|Primärtexte von Michel Foucault |
![]() ![]() |
René Aguigah: "Michel Foucault: Ein radikaler Denker. 30 Jahre nach dem Tod des französischen Philosophen" (Deutschlandradio Kultur, 22.06.2014) |
http://www.deutschlandradiokultur.de/michel-foucault-ein-radikaler-denker.2162.de.html?dram:article_id=289804 (Hits: 358 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 10-14-2015) |
HOME|Biografien / Gedenken|30. Todestag (2014)| |
![]() ![]() |
Fritz Göttler: "Filmfest München: Ein Text, der tötet" [über die Pierre Rivière Filmreihe Ende Juni 2007 in München] (Süddeutsche Zeitung 23.06.2007) |
http://www.sueddeutsche.de/,tt5l2/kultur/artikel/177/120028/ (Hits: 587 Besuche: 11 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 06-24-2007) |
HOME|Themen|Literatur / Kunst / Film |
![]() ![]() |
Holger Doetsch: "Michel Foucault: Eine Erinnerung zum 30. Todestag" (queerpride, 28.06.2014) |
http://www.queerpride.de/michel-foucault-eine-erinnerung-zum-30-todestag-11786 (Hits: 410 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 08-08-2014) |
HOME|Biografien / Gedenken|30. Todestag (2014)| |
![]() ![]() ![]() |
Marie-Luise Angerer: "Eine Frage der Macht. Zur Re-Definition universitärer Disziplinen" (Vortrag, Akademie der bildenden Künste, Wien, BUKO-Symposion, 1997) |
http://www.univie.ac.at/IG-LektorInnen/angerer.html (Hits: 945 Besuche: 64 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 01-03-2007) |
HOME|Themen|Wissenschaft / Wissenschaftsgeschichte |
![]() ![]() |
Rezension zu Robert Badinter, Pierre Bourdieu u.a.: "Michel Foucault. Eine Geschichte der Wahrheit" (1987) von Thomas Wimmer (Widerspruch, Nr. 17, 1987, PDF) |
http://www.widerspruch.com/artikel/14-07.pdf (Hits: 321 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 02-17-2014) |
HOME|Rezensionen|Sekundärliteratur |
![]() ![]() |
Rezension zu Thomas Lemke: "Eine Kritik der politischen Vernunft. Foucaults Analyse der modernen Gouvernementalität" von Alfred Schobert (Jungle World 05/1998) |
http://www.nadir.org/nadir/periodika/jungle_world/_98/05/23a.htm (Hits: 690 Besuche: 59 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 04-14-2006) |
HOME|Rezensionen|Sekundärliteratur |
![]() ![]() |
Rezension zu Thomas Lemke: "Eine Kritik der politischen Vernunft. Foucaults Analyse der modernen Gouvernementalität" von Thomas Schäfer (Die Zeit 11/1998) |
http://www.zeit.de/1998/11/Der_manipulierte_Mensch?page=1 (Hits: 603 Besuche: 23 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 12-04-2007) |
HOME|Rezensionen|Sekundärliteratur |
![]() ![]() ![]() |
Leserbrief von Marc-Christian Jäger zu Ulrich Horstmanns "Ausgewiesene Experten" (u.a. über Michel Foucaults Äußerungen über den Autor bzw. die Autorfunktion) |
http://www.literaturkritik.de/public/mails/leserbriefe.php?brief=87 (Hits: 1006 Besuche: 100 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-30-2006) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Literaturtheorie |
![]() ![]() |
Dieses Linkverzeichnis ist Teil des Projekts www.die-grenze.com von Marc-Christian Jäger ![]() Impressum | Bitte beachten |