Titel |
"Die Wörter, die Dinge" (Ausstellung) |
Bewertungs Analyse |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
|
URL |
http://www.dradio.kulturkurier.de/veranstaltung_njs.php ... |
Bewertung |
Stimmen : 0, Bewertung : 0.00 |
Datum |
02-10-2007 |
ETC |
Hits : 905, Besuche : 74, Kommentar : 0 |
Email |
webmaster@die-grenze.com |
Datei |
() Download : 130 |
DIE WÖRTER, DIE DINGE
Fotografien und Filmarbeiten
Ausstellung vom
3.Februar - 9.April 2007
Alexander Gutke, Annette Kelm,
Susanne Kriemann, Matthias Meyer,
Christopher Williams
"Wie bestimmen Sprache und Kategorisierungssysteme die Wahrnehmung und Abbildung von Wirklichkeit? wie wird unsere Wahrnehmung von dem beeinflusst, was wir zu wissen meinen? Der französische Philosoph Michel Foucault hat in seinem Buch "Die Ordnung der Dinge", dessen Originaltitel übersetzt "Die Wörter und die Dinge" lautet, verschiedene historische Systeme der Klassifikation untersucht, wie "Welt" erfasst wird. Die Gruppenausstellung "DIE WÖRTER, DIE DINGE" zeigt Fotografien und Filmarbeiten, die sich im weitesten Sinne mit Fragen der Repräsentation auseinandersetzen und deutlich machen, dass ästhetische und kulturelle Bedeutung erst aus der Interpretation von Bildern heraus entsteht." (Quelle: Deutschlandradio Kulturkurier)
Termine
03.02.2007 12:00 Uhr - Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen
Kontakt:
Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen
Am Grabbeplatz 4
40213 Düsseldorf
mail@kunstverein-duesseldorf.de
http://www.kunstverein-duesseldorf.de |
|
|