Titel |
"Sprechen machen wider Willen" |
Bewertungs Analyse |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
|
URL |
http://www.fr-aktuell.de/ressorts/kultur_und_medien/das ... |
Bewertung |
Stimmen : 0, Bewertung : 0.00 |
Datum |
12-19-2006 |
ETC |
Hits : 547, Besuche : 11, Kommentar : 0 |
Email |
webmaster@die-grenze.com |
Datei |
() Download : 85 |
Werber, Niels: "Sprechen machen wider Willen. Zwei bemerkenswerte literaturwissenschaftliche Arbeiten über Folter" [Rezension]. In: Frankfurter Rundschau Online 13.01.2005.
Rezension zu:
Niehaus, Michael: Das Verhör. Geschichte, Theorie, Fiktion. München: Wilhelm Fink, 2003.
Kramer, Sven: Die Folter in der Literatur. Ihre Darstellung in der deutschsprachigen Erzählprosa von 1740 bis "nach Auschwitz". München: Wilhelm Fink, 2004.
Schlagwörter: Folter, E.T.A. Hoffmann, Frank Kafka, Tortur, Geständnis, Verhör, Beichte, Michel Foucault, Literatur, Prosa |
|
|