Titel |
"Die Ethik der ´Selbstformung´" (PDF) |
Bewertungs Analyse |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
|
URL |
http://www.wdr.de/radio/wdr3/manuskripte/resonanzen/fou ... |
Bewertung |
Stimmen : 0, Bewertung : 0.00 |
Datum |
11-06-2006 |
ETC |
Hits : 879, Besuche : 121, Kommentar : 0 |
Email |
webmaster@die-grenze.com |
Datei |
() Download : 120 |
Dauk, Elke: "Die Ethik der ´Selbstformung´ von Michel Foucault" [Manuskript der WDR3-Sendung zum 80. Geburtstag von Michel Foucault].
"Am kommenden Sonntag wäre der französische Philosoph Michel Foucault 80 geworden. Er hat unser Denken nachhaltig geprägt und verändert. Deshalb stellen die Resonanzen in dieser Woche drei seiner bis heute aktuellen Konzepte vor. Heute geht es um seine Ethik der Selbstformung. Michel Foucault suchte in seinen letzten Lebensjahren nach individuellen Widerstandsformen, die dem aufsteigenden Neoliberalismus gewachsen sein sollten. In unserer heutigen Ära der Neurobiologen mit ihrer These ´Es gibt keinen freien Willen!´, in einer Zeit, da das ´Eva-Prinzip´ uns auf eine biologische Identität zurückwerfen will, scheint Foucaults Forderung nach Selbstformung und Selbstbestimmung notwendiger denn je."
Quelle:
http://www.wdr.de/radio/wdr3/sendung.phtml?sendung=Resonanzen&termineid=344935&objektart=Sendung
|
|
|