Titel |
"Überwachung und Kontrolle" |
Bewertungs Analyse |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
|
URL |
http://www.zuviel.org/magister/node42.html |
Bewertung |
Stimmen : 0, Bewertung : 0.00 |
Datum |
03-25-2006 |
ETC |
Hits : 610, Besuche : 79, Kommentar : 0 |
Email |
webmaster@die-grenze.com |
Datei |
() Download : 125 |
Joos, Richard: Das Internet. Zum Vergesellschaftungsprozess einer neuen Technologie. Kapitel 4, Tübingen 2001.
"Richard Joos wendet sich im vierten Kapitel seiner Magisterarbeit über die Vergesellschaftung des Internets dem Thema "Überwachung und Kontrolle" zu. Er wendet Foucaults Adaption des Benthamschen Panoptismus auf das Internet an und transportiert es damit aus der materiellen Welt, wo es mit Videokameras und ähnlichem operiert, in die immaterielle Welt. Joos diskutiert, wie die Technik die Grenzen von Öffentlichkeit und Privatheit in Frage stellt, welche Mittel der Überwachung und Kontrolle im Internet existieren und wer sie zu welchen Zwecken einsetzt oder zu brechen versucht."
Beschreibung zit. n.:
http://www.webcam-projekt.de/camUeberwachung/linkliste.htm |
|
|