Titel |
"Der nicht normale Wahnsinn" |
Bewertungs Analyse |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
|
URL |
http://www.zeitjung.de/kultur/10970-der-nicht-normale-w ... |
Bewertung |
Stimmen : 0, Bewertung : 0.00 |
Datum |
08-09-2014 |
ETC |
Hits : 396, Besuche : 0, Kommentar : 0 |
Email |
webmaster@die-grenze.com |
Datei |
() Download : 134 |
Gaßmann, Daniela: "Zum 30. Todestag von Foucault: Der nicht normale Wahnsinn". In: zeitjung.de, 25.06.2014.
Einleitung:
"Foucault war Philosoph und Provokateur. Was er über den Wahnsinn schrieb.
Einige hundert Jahre früher hätte man ihn im Pariser „Hospital de la Salpertiere“ eingesperrt und an ein Klinikbett gekettet, aber dazu kommen wir später. Weil er jedoch im 20. Jahrhundert lebte, wurde er nur wegen seines AIDS-Leidens aufgenommen. Und starb vor genau 30 Jahren, am 25. Juni 1984, in den Laken des Krankenhauses: der Philosoph Michel Foucault.
Hinterlassen hat er ein Gesamtwerk, so vielseitig als hätten es Autoren mit konträren Positionen verfasst. Für damalige Verhältnisse waren die Schriften revolutionär, zeitgemäß sind sie heute noch. Weil Foucault vordachte – und anders dachte. [...]" |
|
|