Titel |
"Eine Erinnerung zum 30. Todestag" |
Bewertungs Analyse |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
|
URL |
http://www.queerpride.de/michel-foucault-eine-erinnerun ... |
Bewertung |
Stimmen : 0, Bewertung : 0.00 |
Datum |
08-08-2014 |
ETC |
Hits : 414, Besuche : 0, Kommentar : 0 |
Email |
webmaster@die-grenze.com |
Datei |
() Download : 141 |
Doetsch, Holger: "Michel Foucault: Eine Erinnerung zum 30. Todestag". In: queerpride, 28.06.2014.
Einleitung:
"Michel Foucault war einer der bedeutendsten Philosophen, und in seinem strukturalistischen Denken spielten insbesondere die Ausgestoßenen eine große Rolle: Gefangene, Geisteskranke, Behinderte. Foucaults eigene Homosexualität machte ihn immer dann sensibel, wenn Vorurteile eine Gesellschaft beherrschten. Was er als falsch empfand, prangerte er öffentlich an. Eine dankbare Erinnerung zum 30. Todestag. [...]" |
|
|