Titel |
"Ansätze zu einer Genealogie des ..." |
Bewertungs Analyse |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
|
URL |
http://www.widerspruch.com/artikel/38-06.pdf |
Bewertung |
Stimmen : 0, Bewertung : 0.00 |
Datum |
02-17-2014 |
ETC |
Hits : 386, Besuche : 0, Kommentar : 0 |
Email |
webmaster@die-grenze.com |
Datei |
() Download : 151 |
Knoll, Manuel: "Ansätze zu einer Genealogie des modernen Subjekts in Michel Foucaults ´Der Wille zum Wissen´". In: Widerspruch, Nr. 38: Ökologische Ästhetik, 2002. S. 84-92.
(Text als PDF-Datei)
Schlagwörter: Michel Foucault, Der Wille zum Wissen, Subjekt, Subjektivierung, Repressionshypothese, Genealogie, Macht-Wissen, Macht/Wissen, Macht-Wissen-Komplex, Friedrich Nietzsche, Subjektivität, Sexualität, Subjektbegriff, Identität, Individualität, Subjektbildung, Sexualität und Wahrheit, Subjektivitätsformen, Hermeneutik des Selbst, Selbsthermeneutik |
|
|