Titel |
"Ist Folter abschaffbar?" |
Bewertungs Analyse |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
|
URL |
http://www.einseitig.info/html/content.php?txtid=931 |
Bewertung |
Stimmen : 0, Bewertung : 0.00 |
Datum |
05-07-2013 |
ETC |
Hits : 397, Besuche : 0, Kommentar : 0 |
Email |
webmaster@die-grenze.com |
Datei |
() Download : 106 |
Rapic, Smail: "Foltern für Deutschland: Ist Folter abschaffbar? Ein Kreuzzug gegen das Böse". In: einseitig.info, 09.02.2012. [Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Vortrag Smail Rapics, gehalten auf einer Podiumsdiskussion zum Thema "Ist Folter abschaffbar?" am 23. November 2011 in der Stadtbücherei Münster (Westf.)].
Schlagwörter: Michel Foucault, Überwachen und Strafen, Folter, George Orwell, Foltern, Abu Ghraib, Markus Gäfgen, Menschenrecht, Rechtsauffassung, Wolfgang Daschner, Justiz, China, Freiheitsrechte, Legitimität, Zwangsmaßnahmen, Misshandlungen, Gefängnis, 1984, Geständnis |
|
|