Titel |
"Ambiguität getilgt von der ..." |
Bewertungs Analyse |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
|
URL |
http://www.kritisch-lesen.de/rezension/ambiguitat-getil ... |
Bewertung |
Stimmen : 0, Bewertung : 0.00 |
Datum |
05-07-2013 |
ETC |
Hits : 482, Besuche : 0, Kommentar : 0 |
Email |
webmaster@die-grenze.com |
Datei |
() Download : 146 |
Voß, Heinz-Jürgen: "Ambiguität getilgt von der europäischen Moderne". [Rezension zu: Thomas Bauer: Die Kultur der Ambiguität. Eine andere Geschichte des Islams]. In: kritisch-lesen.de, Nr. 17 ("Kampf um Arbeit"), 01.05.2012. [Diese Rezension erschien zuerst in leicht geänderter Fassung Anfang 2012 auf querelles-net.de, Jg. 13, Nr.1.]
Rezension zu:
Bauer, Thomas: Die Kultur der Ambiguität. Eine andere Geschichte des Islams. Berlin: Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag, 2011.
Schlagwörter: Thomas Bauer, Michel Foucault, Islam, Islamismus, Sodomie, Homosexualität, Sexualitätsdiskurse, Geschlecht, Gender, Lüste, Heterosexualität, Georg Klauda, islamische Welt, Religion, Religiosität, Homophobie |
|
|