Titel |
"Wie Foucault die schiitische Revolte.." |
Bewertungs Analyse |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
|
URL |
http://www.schattenblick.de/infopool/medien/a/hinte016. ... |
Bewertung |
Stimmen : 0, Bewertung : 0.00 |
Datum |
07-28-2008 |
ETC |
Hits : 513, Besuche : 9, Kommentar : 0 |
Email |
webmaster@die-grenze.com |
Datei |
() Download : 144 |
Maul, Thomas: "Wie Foucault die schiitische Revolte lieben lernen konnte". In: Hintergrund 016, II-2007 [veröffentl. auf www.schattenblick.de].
Schlagwörter: Michel Foucault, Iran, Schiiten, bürgerliches Individuum, Bürgerlichkeit, Negation, Khomeini, Teheran, Islam, islamische Revolution, Islamismus, Islamisten
(Der Aufsatz ist eine gekürzte und überarbeitete Version des gleichnamigen Kapitels aus: Maul, Thomas: Die Macht der Mullahs. Schmähreden gegen die islamische Alltagskultur und den Aufklärungsverrat ihrer linken Verteidiger. Freiburg: Ca Ira, 2006.) |
|
|