Titel |
"Gouvernementalität und Erziehungswissenschaft" |
Bewertungs Analyse |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
|
URL |
http://www.uni-marburg.de/fb21/erzwiss/personal/prof/ma ... |
Bewertung |
Stimmen : 0, Bewertung : 0.00 |
Datum |
07-19-2008 |
ETC |
Hits : 511, Besuche : 3, Kommentar : 0 |
Email |
webmaster@die-grenze.com |
Datei |
() Download : 123 |
Messerschmidt, Astrid: "Marianne Pieper/Encarnación Gutiérrez Rodríguez (Hrsg.): Gouvernementalität. Ein sozialwissenschaftliches Konzept im Anschluss an Foucault. Frankfurt/M./New York: Campus
2003. Susanne Weber/Susanne Maurer (Hrsg.): Gouvernementalität in der Erziehungswissenschaft.
Wissen – Macht – Transformation. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2006. [Sammelrezension]. [ohne Angabe des Erscheinungsortes]
Sammelrezension / Rezensionen zu:
Gouvernementalität. Ein sozialwissenschaftliches Konzept im Anschluss an Foucault. Hg. v. Marianne Pieper u. Encarnación Gutiérrez Rodríguez. Frankfurt a. M., New York: Campus, 2003.
Gouvernementalität in der Erziehungswissenschaft. Wissen – Macht – Transformation. Hg. v. Susanne Weber u. Susanne Maurer. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006. |
|