Titel |
"WohnHaft. Wohnen als Technologie..." |
Bewertungs Analyse |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
|
URL |
http://www.juergen-muemken.de/texte/vortrag01.htm |
Bewertung |
Stimmen : 0, Bewertung : 0.00 |
Datum |
12-15-2007 |
ETC |
Hits : 940, Besuche : 49, Kommentar : 0 |
Email |
webmaster@die-grenze.com |
Datei |
() Download : 112 |
Mümken, Jürgen: "WohnHaft. Wohnen als Technologie der Normalisierung". Vortrag am 1. August 1998 in Kassel im Rahmen eines Aktions-, Konzert- und Veranstaltungswochenende des Bauwagenplatzes "Hotz´n´Plotz".
Gliederung des Vortrags:
I. Entdeckung und Institutionalisierung der „Wohnungsnot“
II. Disziplinarmacht, Bio-Macht und Normalisierung (Michel Foucault)
III. Protonormalismus und flexibler Normalismus (Jürgen Link)
IV. Hygiene als protonormalistische Strategie der Normalisierung
V. Hygienisierung des städtischen Raumes
VI. Die hygienische Wohnung und Wohnen als Technologie der Normalisierung
VII. Neues Bauen und Neues Wohnen als protonormalistische Wohnform
VIII. 1968 - Kulturrevolution gegen den die protonormalistische Vergesellschaftung und gegen das „normale“ Leben
IX. Leben im Bauwagen: Postmoderne Vielfalt oder Subversion? |
|