Titel |
"´Die concrete perverse Handlung´" |
Bewertungs Analyse |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
|
URL |
http://www.falter.at/web/heureka/archiv/02_6/04.php |
Bewertung |
Stimmen : 0, Bewertung : 0.00 |
Datum |
11-08-2007 |
ETC |
Hits : 725, Besuche : 5, Kommentar : 0 |
Email |
webmaster@die-grenze.com |
Datei |
() Download : 96 |
Taschwer, Klaus: "´Die concrete perverse Handlung´" [Rezension zu Richard von Krafft-Ebing: "Psychopathia sexualis"]. In: heureka! 06/2002.
Rezension zu:
von Krafft-Ebing, Richard: Psychopathia sexualis. München: Matthes & Seitz, 1997.
Schlagwörter: Michel Foucault, Richard von Krafft-Ebing, Perversion, Perversionen, abweichendes Sexualverhalten, Sexualität, Psychopathia sexualis, pervers, Sadismus, Masochismus, scientia sexualis, Psychopathia sexualis, Sexualwissenschaft, Sexualwissenschaften
"Vor genau hundert Jahren starb Richard von Krafft-Ebing, einer der wichtigsten und bis heute umstrittensten Pioniere der modernen Sexualwissenschaften. Der Psychiater, der an den Universitäten Graz und Wien tätig war, prägte in seinem Hauptwerk ´Psychopathia sexualis´ Begriffe wie Sadismus, Masochismus oder Fetischismus." (Klaus Taschwer) |
|
|