Titel |
"Geschlechtlichkeit als Subjektivi..." |
Bewertungs Analyse |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
|
URL |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_ ... |
Bewertung |
Stimmen : 0, Bewertung : 0.00 |
Datum |
08-22-2007 |
ETC |
Hits : 566, Besuche : 30, Kommentar : 0 |
Email |
webmaster@die-grenze.com |
Datei |
() Download : 100 |
Löchel, Rolf: "Geschlechtlichkeit als Subjektivierungsweise. Andrea Bührmanns instruktive Untersuchung zum Kampf um weibliche Identität.". In: literaturkritik.de, Nr. 1, Januar 2005.
Rezension zu:
Bührmann, Andrea: Der Kampf um "weibliche Individualität". Zur Transformation moderner Subjektivierungsweisen in Deutschland um 1900. Münster: Westfälisches Dampfboot, 2004.
Schlagwörter: Rezension, Andrea Bührmann, Michel Foucault, Gender, Geschlecht, Geschlechtlichkeit, Kategorie, Strukturkategorie, Subjekt, Subjektivierung, Frau, Frauen, Gender Studies, Weiblichkeit, Individualität, Identität |
|
|