Titel |
"Gesichter im Sand" |
Bewertungs Analyse |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
|
URL |
http://www.nzz.ch/2005/02/12/li/articleA2BUT.html |
Bewertung |
Stimmen : 0, Bewertung : 0.00 |
Datum |
06-15-2007 |
ETC |
Hits : 831, Besuche : 9, Kommentar : 0 |
Email |
webmaster@die-grenze.com |
Datei |
() Download : 149 |
Fechner-Smarsly, Thomas: "Gesichter im Sand. Hat Gunnar Ekelöf Michel Foucault inspiriert?". In: Neue Zürcher Zeitung (NZZ Online), 12.02.2005.
Schlagwörter: Michel Foucault, Uppsala, schwedische Literatur, Dichtung, Poesie, Schweden, Poet, Dichter, Gunnar Ekelöf
Anmerkung: Der Text versucht eine Verbindung zwischen einem Satz aus Foucaults "Ordnung der Dinge" ("[...] dass der Mensch verschwindet wie am Meeresufer ein Gesicht im Sand") und Gunnar Ekelöfs Text mit dem Titel "Kosmischer Schlafwandler" ("Kosmisk sömngngare"), erschienen in Gunnar Ekelöfs Sammlung "Spät auf Erden" ("Sent p jorden"), herzustellen. |
|
|