Titel |
"Zur Neuerfindung des biol. Geschlechts" |
Bewertungs Analyse |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
|
URL |
https://www.gender.hu-berlin.de/w/files/ztgbulletintext ... |
Bewertung |
Stimmen : 0, Bewertung : 0.00 |
Datum |
06-07-2007 |
ETC |
Hits : 538, Besuche : 37, Kommentar : 0 |
Email |
webmaster@die-grenze.com |
Datei |
() Download : 135 |
Mauss, Bärbel: "Zur Neuerfindung des biologischen Geschlechts in molekulargenetischer Forschung am Ende des 20. Jahrhunderts" (= ZTG Bulletin 25, Berlin 2001?) [Zuvor veröffentlicht unter dem Titel „Die kulturelle Bedingtheit genetischer Konzepte. Das Beispiel ‚Genomic Imprinting‘“. In: Das Argument. Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften 242, Jg. 43, H. 4/5 2001, S. 584 – 593].
(Text als PDF-Dokument)
Schlagwörter: biologisches Geschlecht, Biologie, Gender Studies, Normalität, Norm, Normalisierung, Geschlechter, Michel Foucault, Evelyn Fox Keller, DNA, Genetik, Genom, Donna Haraway, Sabine Hark |
|
|