|
STANDORT : Hits 690 Over Beliebte Links (783) |
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Rete campana per i diritti globali (Netzwerk Kampaniens für die globalen Rechte): "E-Government. Risiken und Nebenwirkungen elektronischer Demokratie"(SoZ - Sozialistische Zeitung, 05/2001) |
http://www.vsp-vernetzt.de/soz/010516.htm (Hits: 759 Besuche: 56 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 08-06-2007) |
HOME|Themen|Panoptismus / Überwachung |
![]() ![]() |
Joachim Zeller: "Diffuses foucaultianisches Lebensgefühl? Hans-Ulrich Wehlers Attacke gegen die ´Modeströmung der ´postkolonialen Studien´´" (Sopos - Sozialistische Positionen, 07/2007) |
http://www.sopos.org/aufsaetze/469c115ad21bc/1.phtml (Hits: 690 Besuche: 39 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 08-06-2007) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Weitere|Postkolonialismus |
![]() ![]() ![]() |
Ulfried Geuter: "Egos mit Rendite" [Rezension zu Ulrich Bröckling: Das unternehmerische Selbst. Soziologie einer Subjektivierungsform] (Deutschlandradio Kultur, 17.07.2007) |
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kritik/646971/ (Hits: 756 Besuche: 54 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 08-06-2007) |
HOME|Themen|Weitere Themen|Postmodernes Subjekt / Subjektivierung / Mensch |
![]() ![]() ![]() |
Klaus Lichtblau: "Das Zeitalter der Entzweiung: Studien zur politischen Ideengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts" (Volltext, 1999, PDF) |
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2007/3882/ (Hits: 1166 Besuche: 56 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 07-05-2007) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung |
![]() ![]() ![]() |
Käte Meyer-Drawe: "Der schöne Körper. Gefangener oder Gefängnis?" (Leseprobe aus: Der blaue Reiter 12/2001) |
http://www.derblauereiter.de/ausg_11-20/dbr12/dbr12_lese.html (Hits: 856 Besuche: 77 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 07-04-2007) |
HOME|Themen|Körper / Körpertechnologien |
![]() ![]() ![]() |
Christian Pentzold: "Dispositiv, Diskurs, Diskursfragment. [...] diskurstheoretische, Foucault-inspirierten Analyserahmens für die Online-Enzyklopädie Wikipedia" (Vortrag, Münster, 21.09.2006, PDF) |
http://www.linse.uni-due.de/linse/publikationen/pdf/Pentzold_-_Dispositiv_Diskurs_Diskursfragment.pdf (Hits: 726 Besuche: 56 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 07-03-2007) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Diskursanalyse / Medientheorie |
![]() ![]() ![]() |
Michel Foucault: "What Is Enlightenment? (Was ist Aufklärung?)" (engl.) |
http://philosophy.eserver.org/foucault/what-is-enlightenment.html (Hits: 748 Besuche: 30 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 07-02-2007) |
HOME|Primärtexte von Michel Foucault |
![]() ![]() ![]() |
Andrea D. Bührmann: "Das Auftauchen des unternehmerischen Selbst und seine gegenwärtige Hegemonialität. ..." (FQS Vol. 6, Nr. 1, Januar 2005) |
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/1-05/05-1-16-d.htm (Hits: 822 Besuche: 96 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 06-27-2007) |
HOME|Themen|Weitere Themen|Postmodernes Subjekt / Subjektivierung / Mensch |
![]() ![]() ![]() |
Tobias Künkler: "Foucault und das Subjekt" [Blog] (Pickaboo, 10.06.2007) |
http://pickaboo.typepad.com/pickaboo/2007/06/foucault_und_da.html (Hits: 694 Besuche: 98 Stimmen: 1 Kommentar: 0 Bewertung: 5.00 Datum: 06-27-2007) |
HOME|Themen|Weitere Themen|Postmodernes Subjekt / Subjektivierung / Mensch |
![]() ![]() ![]() |
Rezension zu Jenny Lüders: "Ambivalente Selbstpraktiken. Eine Foucault´sche Perspektive auf Bildungsprozesse in Weblogs" von Julia Franz (BildungsBlog, 15. Mai 2007) |
http://bildung.twoday.net/stories/3731368/ (Hits: 877 Besuche: 71 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 06-25-2007) |
HOME|Rezensionen|Sekundärliteratur |
![]() ![]() |
Dieses Linkverzeichnis ist Teil des Projekts www.die-grenze.com von Marc-Christian Jäger ![]() Impressum | Bitte beachten |