Links: Die Grenze
Homepage
Michel Foucault Übersetzung
(www.marcjaeger.net)
Judith
Butler
Poststruk-
turalismus
Weblog Gästebuch Sitemap
(Die Grenze)
Das Projekt
(nur Impressum)

HOME Link hinzufügen Neue Links Beliebte Links Empfehlungen Suchbegriffe TOP 10 Verzeichnisbaum
 STANDORT |HOME |Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung |Diskursanalyse / Medientheorie
 Kategorien: 1   Links: 79   Hits: 30430

   Suchoptionen  


Bibliografie (1/0) 


 Links: 79

"Más allá del discurso..." (span.) [Info][Bewertung]  
Patricia Amigot Leache: "Más allá del discurso: Análisis genealógico de un proceso de transformación intersubjetiva de género" (FQS Volume 8, No. 2, Mai 2007, spanisch)
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-07/07-2-9-s.htm 
(Hits: 524 Besuche: 3 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-01-2008)

"Medien-Dispositive" (PDF) [Info][Bewertung]  
"Medien-Dispositive" (Ausgabe der Zeitschrift ´tiefenschärfe´, diverse Artikel, Zentrum für Medien und Medienkultur, Medienzentrum, FB 07 Universität Hamburg WS 2002/3, PDF)
http://www.sign-lang.uni-hamburg.de/Medienprojekt/tiefenschaerfe/pdfe/ts_2-02.pdf 
(Hits: 1416 Besuche: 179 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 12-25-2006)

"Medienwissenschaft statt Philosophie?" [Info][Bewertung]  
Rudolf Maresch: "Medienwissenschaft statt Philosophie? Die medienwissenschaftliche Revolution in Deutschland entlässt ihre Meisterschüler" (Telepolis, 15.10.2006)
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23722/1.html 
(Hits: 586 Besuche: 31 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 10-28-2006)

"Mehr als nur diskursive Praxis?" [Info][Bewertung]  
Andrea D. Bührmann & Werner Schneider: "Mehr als nur diskursive Praxis? – Konzeptionelle Grundlagen und methodische Aspekte der Dispositivanalyse" (FQS Volume 8, No. 2, Mai 2007)
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-07/07-2-28-d.htm 
(Hits: 732 Besuche: 30 Stimmen: 1 Kommentar: 0 Bewertung: 1.00 Datum: 03-01-2008)

"Methodische Probleme..." [Info][Bewertung]  
Jana Klemm u. Georg Glasze: "Methodische Probleme Foucault-inspirierter Diskursanalysen in den Sozialwissenschaften" (Tagungsbericht 5/2005)
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-05/05-2-24-d.htm 
(Hits: 608 Besuche: 60 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-29-2006)

"Minengürtel oder unterirdische Stollen" [Info][Bewertung]  
Patrick Kilian: "Minengürtel oder unterirdische Stollen?" (foucaultblog, 05.07.2015)
http://www.fsw.uzh.ch/foucaultblog/blog/110/featured-minenguertel-oder-unterirdische-stollen-von-patrick-kilian 
(Hits: 276 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 10-14-2015)

"Mutterimago und Ordnungsliebe..." [Info][Bewertung]  
Georg Christoph Tholen: "Mutterimago und Ordnungsliebe in therapeutischen Diskursen. Was und wie bildet sich unser Selbst ein?" (Fragmente Nr. 25, 1987, PDF)
http://sammelpunkt.philo.at:8080/1057/1/16675.0.thomutterimago.pdf 
(Hits: 526 Besuche: 4 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 12-26-2007)

"Netz gegen Nationalstaat" [Info][Bewertung]  
Interview: Günter Hack u. Manfred Faßler: "Netz gegen Nationalstaat" (ORF.at, 23.06.2011)
http://science.orf.at/stories/1684362/ 
(Hits: 402 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 08-31-2011)

"Operative Anschlüsse: Zur..." [Info][Bewertung]  
Jürgen Link u. Rainer Diaz-Bone: "Operative Anschlüsse: Zur Entstehung der Foucaultschen Diskursanalyse in der Bundesrepublik" (Interview, FQS Vol. 7, Nr. 3, Mai 2006)
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/3-06/06-3-20-d.htm 
(Hits: 590 Besuche: 13 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 01-10-2007)

"Pêcheux´s Contribution to Discourse..." [Info][Bewertung]  
Niels Helsloot u. Tony Hak: "Pêcheux´s Contribution to Discourse Analysis" (FQS Volume 8, No. 2, Mai 2007, engl.)
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-07/07-2-1-e.htm 
(Hits: 487 Besuche: 3 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-01-2008)


    [1][2][3][4][5][6][7][8]    


Dieses Linkverzeichnis ist Teil des Projekts
www.die-grenze.com von Marc-Christian Jäger


Impressum | Bitte beachten